Die Heilkraft des Wortes
Das Zeitalter der Vernunft geht zu Ende. Der Wahnsinn wird zum System. Überflutung mit Inhalten und Schocktherapien der Medien führen zu Zerrüttung und Orientierungslosigkeit bei den Menschen. Die Sprache verliert ihre befreiende Funktion und wird zum Gefängnis für Entwicklungsprozesse. Klassische Orientierung am Inhalt und problemorientierte therapeutische Intervention versagen angesichts dieser gesellschaftlichen Dröhn-Geräusche.
Wirkung von Sprache – Entwicklung des Ausdrucks
Wenn einem die Worte fehlen, die Stimme versagt… wer kennt sie nicht, die Momente, in denen einem bewusst wird, dass wir nicht alles ausdrücken können, was uns tief bewegt.
Dennoch können Worte verletzen und manipulieren, aber auch Trost spenden und Mut zusprechen, heilen. Ohne Überblick über die Herkunft der Laute und die Wirkung von Worten sind wir Gefangene der eigenen Sprache.
Die Beschäftigung mit der Wirkung von Sprache auf unsere persönliche und gesellschaftliche Entwicklung führt zur tieferen Erkenntnis unserer Hemmungen und Beschränkungen. Diese Verzerrungen haben einen Einfluss auf die Ausdrucksmöglichkeiten durch die eigene Stimme, auf die eigene Körperlichkeit und auf all unsere Schwingungssysteme.